Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen. Seit 1897 erfreuen wir die Bevölkerung in Meschede-Freienohl sowie in der Region mit unserem großen musikalischen Repertoire, das von symphonischer Blasmusik, über Big-Band-Sound bis hin zu Märschen, Polkas, Musical-Melodien sowie Rock- und Pop-Songs reicht. Erfahren Sie auf diesen Seiten mehr über die verschiedenen Gruppierungen innerhalb des Vereins, wie das große Blasorchester oder die Liveband 'top secret'.
Nachruf
Am 29. Januar 2023 verstarb im Alter von 65 Jahren nach langer, schwerer Krankheit unser Musikkollege und Freund Wolfgang Klauke.
Wolfgang trat 1969 als aktives Mitglied in den Musikverein Freienohl ein. Als herausragender Musiker und langjähriger Dirigent (von 1999 bis 2008) hat er die positive Entwicklung des Musikvereins Freienohl über Jahrzehnte entscheidend mitgeprägt. Beleg dafür waren zahllose erfolgreiche Auftritte bei Schützenfesten, Konzerten, Musikfesten, kirchlichen und sonstigen Anlässen. Als besonderes Ereignis ist hier unsere musikalische Reise nach Südafrika im Jahr 2003 zu nennen. In all diesen Jahren war Wolfgang ein sehr beliebter, geselliger, engagierter und vor allem kompetenter Kamerad und Freund, der von allen Musikerinnen und Musikern sehr geschätzt wurde. Der musikalischen Arbeit in unserem Verein hat er durch zahlreiche Arrangements und Bearbeitungen immer wieder wertvolle Impulse gegeben. Wolfgang Klauke hat sich sehr große Verdienste um den Musikverein Freienohl und die Blasmusik im Sauerland insgesamt erworben, denn er war auch bei mehreren anderen Musikvereinen in leitender Funktion erfolgreich tätig. Wir sind tief betroffen über seinen Tod und trauern mit seiner Familie. Wir werden ihn nicht vergessen und in bester Erinnerung behalten.
Musik machen in der Gruppe ist cool. Musik ist Gemeinschaft, Zusammengehörigkeit und bildet Freundschaften. Von Klein bis Groß und das GEMEINSAM. Genau das wollen wir zeigen! Musik ist Gefühl! Das ist eine Gemeinsamkeit, die alle Musikvereine verbindet.
Spot an - Gemeinsam begeistern wir Kids fürs Musizieren im Verein.
Externer Hyperlink zum Video des Volksmusikerbundes NRW:
Die Sparkasse Mitten im Sauerland suchte in Kooperation mit dem SauerlandKurier die „Vereine des Jahres 2022“. Der Musikverein hat auch in dieses Mal an der Aktion teilgenommen. Am Mittwoch, 25. Januar 2023, fand in der Schützenhalle Cobbenrode die Preisverleihung statt. Der Musikverein Freienohl hat den 5. Platz in der Kategorie "Musik" erreicht und damit einen Preis von 500,- Euro für die Vereinskasse erhalten. Da unsere Bewerbung unter den schnellsten Bewerbungen war, haben wir hier zusätzlich 200,- Euro erhalten. Die Vereinskasse freut sich daher über einen Gewinn von 700,- Euro!
Einstimmung auf Weihnachten
Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest besuchten die Musiker am 23. Dezember 2022 das Haus Brüggemann (betreutes Wohnen) und verschiedene Plätze in Freienohl. Trotz widriger Wetterverhältnisse ließen es sich die Musiker nicht nehmen die bekanntesten Weihnachtslieder zu spielen. Viele Zuhörer waren dem Aufruf gefolgt und lauschten den Klängen des Musikvereins Freienohl, wie beispielsweise vor der St. Nikolaus-Pfarrkirche (siehe Foto).
Einweihung des Küppelturms
Mit einem Gläschen Champagner ist jetzt der neue Küppelturm in Freienohl eingeweiht worden. Der Musikverein hat für die musikalische Untermalung des Festakts gesorgt. Die Verantwortlichen des Heimatvereins, der Bürgermeister sowie weitere am Bau Beteiligte hatten Redebeiträge und freuten sich, dass der mittlerweile vierte Küppelturm seiner Bestimmung übergeben werden konnte. Der 28 Meter hohe Turm mit seiner rd. 36 m² großen Aussichtsplattform bietet seinen Besuchern eine beeindruckende Aussicht über Freienohl, das Ruhrtal und den Arnsberger Wald.
750 Jahre liebenswertes Freienohl
Zwei Tage wurde in Freienohl das 750-jährige Ortsjubiläum gefeiert. Zahlreiche Vereine, Firmen und Institutionen haben dabei an dem Bürgerfest mit Mittelaltermarkt teilgenommen und sich präsentiert. Auch der Musikverein hat musikalisch zum Gelingen des Festes beigetragen und gemeinsam mit dem Tambourcorps Freienohl an beiden Tagen musiziert. Zusätzlich haben wir die Jugendarbeit der beiden Vereine an einem Stand präsentiert und Instrumente zum Anfassen und Ausprobieren ausgestellt. Das Bürgerfest war ein voller Erfolg und hat viele Besucher von nah und fern angelockt.